Waffenrecht & AHV-Steuer-Deal: Mein Stimmzettel

Diese Abstimmung ist offenbar nicht ganz so eindeutig wie andere. Ich hab mir gedacht, ich zeig schnell meinen Stimmzettel und erklär kurz, warum ich was stimme. Vielleicht bringts ja dem irgendwem eine gewisse Orientierung.

Waffenrichtlinie – JA

Ist eigentlich klar. Niemand braucht ohne Sonderbewilligung Angriffswaffen. Sturmgewehre bzw. „Assault Rifles“ heissen so, weil es ihr Zweck ist, damit möglichst viele Menschen möglichst schnell abzuschlachten. Und wer seine Freiheit davon abhängig macht, wie viele Patronen er in eine Magazin stecken kann, sollte mal seine Definition von „Freiheit“ überdenken.

Peinlich ist eigentlich nur, dass es Druck von der EU braucht, damit wir die Massakerwaffen etwas stärker regulieren.

Steuer-AHV-Vorlage – NEIN

Ich hab damals 16/17 an vorderster Front gegen die USR III gekämpft. Nun, zwei Jahre später, wird mir der exakt gleiche Scheiss wieder aufgetischt, diesmal einfach mit einem AHV-Sahnehäubchen verziert, das mir den Mist als nettes Dessert verkaufen soll.

Die Befürworter nennen die Vorlage einen „Deal“. Nun, der Deal besteht darin, dass die AHV aufgestockt wird. Nur bezahlen WIR Arbeitnehmer und KMUs das selbst, die grossen Konzerne werden mit grossen Schlupflöchern belohnt. Und die Löcher in den Staatskassen bleiben plusminus die gleichen wie bei der USR III.

Ausserdem kann ich es nicht ausstehen, wenn man versucht, mich mit verfassungstechnisch fragwürdigen, sachfremden Verknüpfungen von Abstimmungsinhalten zu erpressen.

Klar rote Karte von mir für diese Vorlage.

So, ich hoff, das gibt einigen Unentschlossenen eine Entscheidungshilfe.

Schönen Tag noch!