Rechtsbürgerliche Öko-Hipster

Liebe Grünliberale

einige meiner Freunde, die tieferen Einblick in eure Partei haben, hatten mich gewarnt. Während ich freudig hoffte, dass mit euch eine neue, progressive Mitte-Kraft Einzug hält, wurdet ihr mir als beinharte Jungfreisinnige, einfach ohne das Versicherungsvertreter-Outfit, dafür mit einem Flair für Klimathemen, beschrieben.

Ich hab euch nicht gewählt, weil ihr bei sozialen Themen nie Stellung bezogen habt und konsequent ausgewichen seid. Ein wenig misstrauisch war ich also schon.

Trotzdem überraschte es mich, dass ihr bei  der erstmöglichen Gelegenheit im Nationalrat und um Zürcher Kantonsrat so klar die Maske fallen lässt: Keine Unterstützung für die schwächsten Familien bei den Krankenkassenprämien, keine Förderung von Kultur und auch keine Unterstützung für die Bildung. Dafür aber im Nationalrat indirekte Milliardensubventionen an die Rüstungsindustrie.

Bei sozialen Themen präsentiert ihr euch also als Ayn Rand mit Dutt und überteuerter Upcycling-Handtasche aus der Hipster-Boutique. Bei der Diskussion über eure Entscheide im Kantonsrat gabs nur eine einzige Argumentationslinie: Das Geld. Völlig egal, dass man Bildung, Kultur, oder soziale Sicherheit nur begrenzt monetär argumentieren kann, da es sich um Werte in unserer Gesellschaft handelt, die weit über Geld hinausgehen.

Bei den Kampfjets hingegen lasst ihr sofort eure „liberalen“ Werte fallen und kriecht in den Hintern der Lobbys und der Rüstungsgindustrie. Right. Damit müsst ihr leben, ich nicht.

Das Lustige daran ist, dass ich der FDP solche Aktionen eher vergebe, weil ich deren Prioritäten kenne. Die sind für Lobbyfilz und antisoziale Politik bekannt und werden dafür gewählt.

Ihr bezeichnet euch als „liberal“, versteht aber darunter wie die Jungfreisinnigen in erster Linie Verantwortungslosigkeit und Steuersenkung. Euer Kompass ist bei allen Fragen Geld, eure Argumentation kalt, rechnerisch und kurz gesagt nicht menschenfreundlich, auch bei den effektiv menschlichen Themen.

Ihr bezeichnet euch als Mittepartei. Sorry, dass ich euch enttäuschen muss: Ihr seid zutiefst rechtsbürgerlich, und euer grünes Mäntelchen mag euch nicht bis in die Mitte ziehen. Man kann nicht 90 Prozent der Abstimmungen gemeinsam mit der SVP stimmen und das dann beim Klimathema wieder aufheben.

Ach ja, grün! Um eure Umweltpositionen stehts auch nicht besonders gut: Grün, solange es eine App aus einem Startup dafür gibt – oder man einen Tesla dazu fahren kann. Aber es darf keine Steuern kosten und natürlich auch keine harten Regelungen nach sich ziehen.

Lustig ist, dass eure Neuwähler aus dem linksliberalen Lager sich gerade in ihrem Umfeld für ihren Fehler entschuldigen und sich etwas schämen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie Ex-SPler wie Galladé, Frei und Wyssen sich gerade fühlen. Nun ja, die habens nicht anders verdient …

Vielleicht ist es ja nur eure Profilneurose, die euch so antisozial agieren lässt, weil ihr Angst habt, sonst dem linksgrünen Lager zugerechnet zu werden. Ich persönlich glaub das nicht mehr. Ich glaube einfach, dass ihr eine wertefreie, asoziale Partei von Öko-Hipstern seid.

Normalerweise würde ich mich nicht so mit einer Kleinstpartei auseinandersetzen. Da ihr aber an einige Stellen effektiv das Zünglein an der Waage seid, will ich sicherstellen, dass ihr bei den nächsten Wahlen alle WählerInnen mit auch nur minimalem sozialen Verantwortungsgefühl und Gemeinsinn wieder an die Linke verliert.

Also, nichts für ungut, aber ihr gehört jetzt zum politischen Gegner. Sorry, gäll.